Uttarakhand liegt im südlichen Himalaya und erstreckt sich von der
      Gangesebene im Süden über die Ausläufer des Himalaya bis
      ins Hochgebirge mit dem höchsten Berg Indiens, dem Nanda Devi (7.816
      m). In den Bergen Garhwals befinden sich die Quellen der Flüsse
      Ganges und Yamuna.
       
 
 
    
    
    
    
    
    
    
    
    Reise nach Uttarakhand (Uttranchal)
 
     
    
    
    Die besten Reiseziele in Uttarakhand
 
    
    
    
    Die besten Hotels in Uttarakhand
 
    
    
    
    Die Nationalparks, Uttarakhand, Indien
 
    
    
    
    Die abenteuerliche Reisen Uttarakhand
 
    
    
      - Rafting beim Ganges in Uttarakhand, Indien
 
      - Trekking in Uttarakhand, Indien
 
    
 
     
    
    
    Informationen Uttarakhand, Indien
 
    
    
      -  Klima in Uttarakhand, Indien
 
      -  Die Landkarte (Map) von Uttarakhand, Indien
 
    
 
       
    
    
    
    
    
    
    
    
     Der Bundesstaat Uttarakhand (früher
    Uttaranchal) Indiens :
     
    
    Tempel, Trekking und Wellness im Himalaya
    
     Die indische Provinz Uttarakhand liegt im südlichen Himalaya und
    erstreckt sich von der Gangesebene im Süden über die Ausläufer
    des Himalaya bis ins Hochgebirge mit dem Nanda Devi (7816 m). 
     
     Der Himalaya war und ist für die einheimische Bevölkerung nicht
    nur eine geographische oder geologische Wirklichkeit, sondern wird vor allem
    auch in Verbindung gebracht mit religiösen Überlieferungen,
    Vorstellungen und Erklärungen. 
     
     Der Region Garhwal kommt in diesem Zusammenhang eine besondere Bedeutung
    zu. Hier entspringen die heiligen Flüsse Ganges und Yamuna und hier
    befindet sich der heiligste hinduistische Pilgerort im Himalaya - Badrinath.
    In den ältesten religiösen Schriften wird auf Ereignisse
    hingewiesen, die in dieser Region stattfanden, und Haridwar und Rishikesh,
    am Fuß des Himalayas gelegen, ziehen jedes Jahr Millionen von Pilgern
    an.
     
     Mit dem Nanda Devi liegt der höchste Berg Indiens in Garhwal. Wie überhaupt
    die Region Garhwal eine spektakuläre Landschaft aufweist: artenreiche
    Bergwälder, bunte Bergwiesen und zahlreiche über 6000 und 7000
    Meter hohe Berge in einer zerklüfteten Berglandschaft. Die in Garhwal
    und Kumaon in den höchst gelegenen Dörfern lebenden und ethnisch
    als Bhotia bezeichneten Volksgruppe stand durch ihre Handelsbeziehungen bis
    zum Jahr 1962 in engem Kontakt mit Tibet. 
     
     In den Tälern Uttarakhands entwickelten sich über die
    Jahrhunderte hinweg kleine Kulturräume, die zum kulturellen Reichtum
    von Uttaranchal beitragen. Hier findet man fantastische Wandermöglichkeiten
    mit herrlichen Ausblicken auf die Himalaya Kette und hervorragende
    Tierbeobachtungsmöglichkeiten, mit etwas Glück kann man auch Tiger
    sehen. Die Schönheit der bergigen Landschaft und die Gelassenheit der
    Bevölkerung haben seither viele indische und ausländische Gäste
    angelockt, die dort Vögel beobachten, angeln, campen, trekken,
    Gletscher begehen oder sich einfach nur in den alten Kolonialstädten
    bedienen lassen.
     
    
    Wirtschaft 
    
     Die Bevölkerung von Uttarakhand lebt hauptsächlich von der
    Landwirtschaft. Vor allem in höheren Regionen reichen die Erträge
    nur für die Deckung des eigenen Bedarfs. Es werden Hirse, Gemüse,
    Kartoffeln, Äpfel und in niedrigeren Lagen auch Reis angebaut.
     
     Eine wichtige Einnahmequelle stellt der Tourismus dar. Vor allem indische
    Pilger, aber auch westliche Touristen besuchen die heiligen Orte Rishikesh
    und Haridwar, sowie die als Char Dham bekannten Tempel in Badrinath,
    Kedarnath, Yamunotri und Gangotri. Von den Briten gegründete Hill
    Stations wie Masuri (Mussoorie) oder Nainital bieten im Sommer reicheren
    Indern Zuflucht vor der Hitze der Ebene. 
     
    
    Klima
    
     Uttarakhand hat in Abhängigkeit seiner Höhenlage verschiedene
    Klimazonen, in denen das Wetter von tropischem bis hin zu polarem Charakter
    hat.