Indien ist ein Land, dessen Geschichte Jahrtausende zurück reicht.
Viele verschiedene Völker und Völkergruppen lebten und leben in
dem Land, in dem auch unterschiedliche Religionen nebeneinander
existieren................
Die klassische indische Tänze
Eine Reise zu den klassischen indischen Tänzen
|
Einführung |
Der klassische indische Tanz verfügt über viele Facetten. Jede
Region, jede Volksgruppe hat ihre eigenen Tänze, von Volks- und Ritualtänzen
bis hin zu komplex choreographierten Gruppentänzen. Trotz dieser
Vielfalt gibt es eine übergreifende Tanzkultur.
Sie
zeigt sich in vielen Gemeinsamkeiten des Bewegungsrepertoires und der
mythologischen Stoffe. Der klassische indische Tanz handelt von Göttern
und Dämonen, Helden und Schurken, Prinzen und Prinzessinnen.
Dominierendes übergreifendes Element in allen klassischen Tänzen
ist die Sprache des Körpers: Mit Gesten, Blicken, Sprüngen und
Pirouetten zeigt sie Liebe, Vergnügen, Mut, Sorge, Furcht, Zorn,
Entschlossenheit, Verwunderung, Abscheu u.a.m., erzeugt sie Stimmungen und
Emotionen. Diese Körpersprache beruht auf einer alten, ausgefeilten
Tanztheorie, die in der Welt ihresgleichen sucht. Insgesamt werden heute 7
verschiedene Stile als klassische Tänze klassifiziert:
Spätestens
ab der Ganapati-Dynastie (1434-1568) war es üblich, daß
Devadasis, auch Maharis genannt, vor Tempelgottheiten tanzten, insbesondere
im Jagannath-Tempel in Puri Ost-Indiens. Goa Reisen|Kerala Reisen|Mumbai Reisen|Agra Reisen|Rajasthan Reise|Heiliges Indien
Massgeschneiderte Reisen |Pauschalreisen Indien|Gästebuch|Über mich selbst

Alle Rechte vorbehalten ! Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form
ohne schriftliche Genehmigung reproduziert !
Feedback /
Bemerkungen|Gästebuch
Copyright © Rajasthan
Indien Reise